Selbstbindende Kerntechnologie: Der Schlüssel zur Optimierung der Leistung in neuen Energiefahrzeugen?

Angetrieben von den "Dual Carbon" -Zielen wird die globale Automobilindustrie eine tiefgreifende Transformation in Richtung Elektrifizierung unterzogen. Im Kern dieser Transformation stehen immer strengere Anforderungen an die Antriebsstrangleistung für neue Energiefahrzeuge (NEVs): höhere Effizienz, höhere Leistung, größere Reichweite und niedrigere Kosten. Vor diesem Hintergrund steht der Motor, das "Herz" von NEVs dem Potenzial für störende Leistungsverbesserungen mit jeder Innovation in seinen internen Materialien und Herstellungsprozessen. Unter diesen entwickelt sich die selbstbundierte Kerntechnologie leise als Schlüsseltechnologie, die die Optimierung von NEV-Antriebssträngen vorantreibt.

Schmerzpunkte traditioneller Eisenkerne: Versteckte Probleme zwischen den Laminationen

Motoreisenkerne bestehen aus Hunderten oder sogar Tausenden von gestapelten elektrischen Stahlblättern (Siliziumstahlbleche). Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Magnetschaltkreis zu bilden, das das Magnetfeld zu führen und zu verstärken. Traditionell werden diese Laminationen durch Schweißen, Nieten oder Kleben mit äußerem Kleber gesichert.

Diese traditionellen Methoden haben jedoch erhebliche Nachteile:

Der motorische Kernnieterprozess führt zu einem magnetischen Kurzschluss
  • Stressinduktion: Schweißen und Nieten können lokalisierte thermische und mechanische Spannungen erzeugen, die die magnetischen Eigenschaften des Materials abbauen, die Eisenverluste (Wirbelstrom und Hystereseverluste) erhöhen und die motorische Effizienz verringern.
  • Prozesskomplexität: Zusätzliche Verbindungsschritte (z. B. Kleben und Heilung) erhöhen die Produktionsschritte, senken die Automatisierung und stöbern Sie die Herstellungskosten.
  • Zuverlässigkeitsrisiken: Der externe Kleber kann sich aufgrund längerer hoher Temperaturen und Vibrationen abbauen und knacken, wodurch sich die Laminationen lockern, was zu Rauschen, Vibrationen und sogar strukturellen Versagen führt.
Der Schweißprozess des Motorkerns verursacht einen magnetischen Kurzschluss

Diese "Schmerzpunkte" behindern die Entwicklung von Motoren direkt mit höherer Leistungsdichte und Effizienz.

Selbstbindender Kern: Von "externer Bindung" zur "Selbstfusion"

Der Kern der selbstbindenden Kerntechnologie besteht darin, dass sie den Bedarf an externen Klebstoff oder mechanischen Verbindungen beseitigt. Stattdessen wird eine spezielle Beschichtung auf der Oberfläche des elektrischen Stahls verwendet, um eine starke Bindung zwischen Laminaten durch physikalische oder chemische Reaktionen unter spezifischen Temperatur- und Druckbedingungen zu erreichen.

Betriebsprinzip:

  • Besondere Beschichtung: Vor dem Verlassen der Fabrik wird der elektrische Stahlstreifen mit einer wärme- oder druckempfindlichen Isolier-/Bindungsverbundbeschichtung vorgeschichtet.
  • Stempeln: Der Streifen wird in die gewünschten Stator- oder Rotorlaminationen gestanzt.
  • Laminierung und Heilung: Nachdem die Laminationen ordentlich gestapelt sind, werden sie in eine Form gelegt und erhitzt und unter Druck gesetzt. Während dieses Prozesses weicher und fließt die Beschichtung aufgrund der Wärme aus und fließt. Beim Abkühlen bildet es eine gleichmäßige, kontinuierliche Bindungsschicht, die die Laminationen in eine einzelne Einheit "selbstbindung".
Der Motorkern -Selbstverbindungsprozess verursacht keinen Kurzschluss des Magnetkreislaufs

Warum ist es der "Schlüssel" zur Optimierung neuer Energiefahrzeuge?

Die selbstbindende Kerntechnologie bringt mehrdimensionale Leistungsverbesserungen für neue Energiefahrzeugmotoren mit sich:

  1. Signifikant reduzierte Eisenverlust und verbesserte Energieeffizienz

    • Es beseitigt lokalisierte Spannung, die durch Schweißen/Nieten verursacht wird und die hervorragenden magnetischen Eigenschaften von elektrischem Stahl beibehalten.
    • Die gleichmäßige Bindungsschicht vermeidet die Flussverzerrung, die durch herkömmliche Point-Typ-Verbindungen verursacht wird.
    • Ergebnis: Eisenverlust kann um 10%-20%reduziert werden und die motorische Effizienz um 1-3 Prozentpunkte erhöht werden. Dies bedeutet, dass die gleiche Batteriekapazität eine längere Antriebsspanne oder niedrigere Batteriekosten für denselben Fahrbereich bedeutet.
  2. Die Motorkern -Selbstbindungstechnologie reduziert den Eisenverlust erheblich und verbessert die Energieeffizienz
  3. Höhere Leistungsdichte erreichen

    • Die hohe Festigkeit der selbstbindenden Struktur unterdrückt die Zentrifugalkräfte effektiv bei hohen Geschwindigkeiten und ermöglicht eine höhere Motordrehzahldesigns.
    • Kompaktstruktur und beseitigt die Notwendigkeit zusätzlicher Anschlüsse, um Platz zu belegen.
    • Ergebnis: Höhere Leistung innerhalb desselben Volumens oder Miniaturisierung und leichter Leistung für die gleiche Leistung, wodurch Bedingungen zur Optimierung des Fahrzeuglayouts und des Energieverbrauchs erzeugt werden.
  4. Verbesserte NVH -Leistung (Rauschen, Schwingung und Härte)

    • Die integrierte Bindungsstruktur verbessert die Steifigkeit des Kerns signifikant und unterdrückt effektiv durch elektromagnetische Kräfte verursachte Schwingungen.
    • Es beseitigt das "summende" Rauschen, das durch Mikrofriktion zwischen den Laminationen verursacht wird.
    • Ergebnis: Der Motor läuft ruhiger und glatter und verbessert den Fahrkomfort erheblich. Ein wichtiges Verkaufsargument für High-End-Elektrofahrzeuge.
  5. Motor -Kern -Selbstbindungstechnologie verbessert die NVH -Performance -Rauschvibration und Härte
  6. Vereinfachte Herstellungsprozess, reduzierte Kosten und erhöhte Effizienz

    • Die Beseitigung mühsamer Schritte wie Kleben, Positionieren und Heilung rationalisiert die Produktionslinie.
    • Durch die Erschöpfung einer vollständig automatisierten Laminierung verbessert die Zeit und Konsistenz der Produktionszyklus.
    • Reduzierung der Beschaffungs- und Managementkosten von Verbrauchsmaterialien wie Klebstoff.
    • Ergebnis: Die Gesamtherstellungskosten können um 5%-15%gesenkt werden, wodurch die strengen Kostenkontrollanforderungen der großflächigen Produktion neuer Energiefahrzeuge erfüllt werden.
  7. Motor Core Self -Bonding -Technologie vereinfacht die Herstellungsprozesse, die die Kosten reduziert und die Effizienz erhöht
  8. Verbesserte Umweltwiderstand und Zuverlässigkeit

    • Die eingebaute Beschichtung sorgt für eine engere Bindung mit dem Substrat und bietet überlegene Resistenz gegen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und chemische Korrosion als externer Kleber.
    • Die Bindungsleistung bleibt über einen weiten Temperaturbereich von -40 ° C bis 180 ° C und in schweren Schwingungsumgebungen stabil.
    • Ergebnis: Längere Motorlebensdauer, niedrigere Ausfallrate und Erfüllung der Zuverlässigkeitsstandards für die Automobilqualität.

Herausforderungen und zukünftige Aussichten

Trotz seiner erheblichen Vorteile steht die selbstgebundene Kerntechnologie immer noch vor einigen Herausforderungen:

  • Materialkosten: Stahl mit Spezialbeschichtungen vorgeschichtet ist teurer als gewöhnlicher elektrischer Stahl.
  • Prozesskontrolle: Die Laminierungstemperatur, der Druck und die Zeitparameter erfordern eine extrem genaue Präzision, die fortgeschrittene Geräte erfordern.
  • Recycling: Die Demontage von gebundenen Kernen ist schwierig und stellt neue Herausforderungen für das materielle Recycling dar.
Zukünftige Entwicklungsrichtung der Motor -Kern -Selbstbindungstechnologie

Zukünftige Entwicklungsrichtungen

  • Beschichtungsmaterialinnovation: Entwickeln von Beschichtungen mit niedrigeren Kosten und höherer Leistung (z. B. höherer Temperaturwiderstand und schnelleres Aushärtungsgeschwindigkeit).
  • Integration mit fortschrittlicher Fertigung: Erforschen von Hybridprozessen durch Integration in Technologien wie Laserschweißen und Pulvermetallurgie.
  • Intelligente Produktion: Verwenden von KI und Big Data zur Optimierung der Laminierungsparameter und zur Erreichung der Qualitätsvorhersage und -steuerung.
  • Nachhaltigkeit: Erforschung reversibler Bonding -Technologien oder effiziente Recyclinglösungen.

Abschluss

Die selbstbindende Eisenkerntechnologie ist mehr als ein einfacher Prozessersatz. Es stellt eine systematische Innovation von Materialien zur Struktur dar. Es wird genau die Kernanforderungen neuer Energiefahrzeuge für Motoren angeht: hohe Effizienz, hohe Leistungsdichte, niedrige Lärm und niedrige Kosten. Mit Fortschritten in der Herstellung von Materialien und Reifungsprozessen wird diese Technologie allmählich allmählich und wechselt von High-End-Modellen.

Es ist vorhersehbar, dass selbstbindende Eisenkerne in naher Zukunft in neuen Motoren mit Energy Vehicle Drive-Motoren zu Standardausrüstung werden. Sie sind nicht nur der Schlüssel zur Leistungsoptimierung, sondern auch ein entscheidender Drehpunkt für die chinesische und globale Automobilindustrie, um technologische Fortschritte und industrielle Verbesserungen im Elektrifizierungsrennen zu erreichen. Wenn jede Watt Energie akribisch berechnet wird und jedes Pfund Gewicht akribisch geprüft wird, sind diese scheinbar kleinen technologischen Durchbrüche zu einer enormen Kraft, die die Zukunft treibt.

Über Youyou Technology

Youyou Technology Co., Ltd. ist auf die Herstellung selbstbindender Präzisionskerne aus verschiedenen weichen magnetischen Materialien spezialisiert, darunter selbstbindende Siliziumstahl, ultradünne Siliziumstahl und selbstbindende Spezialmagnet-Legierungen. Wir verwenden fortschrittliche Herstellungsprozesse für Präzisionsmagnetkomponenten und bieten fortschrittliche Lösungen für weiche Magnetkerne an, die in wichtigen Leistungskomponenten wie Hochleistungsmotoren, Hochgeschwindigkeitsmotoren, Mittelfrequenztransformatoren und Reaktoren verwendet werden.

The company Self-bonding precision core products currently include a range of silicon steel cores with strip thicknesses of 0.05mm(ST-050), 0.1mm(10JNEX900/ST-100), 0.15mm, 0.2mm(20JNEH1200/20HX1200/ B20AV1200/20CS1200HF), and 0.35mm(35JNE210/35JNE230/ B35A250-Z/35CS230HF) sowie Spezialitäten mit weicher Magnetmagnetlokalen einschließlich Weichmagnet-Legierung 1J22/1J50/1J79.

Qualitätskontrolle für Laminierungsbindungsstapel

Als Hersteller von Stator- und Rotor -Laminierungsbindungsstapel in China inspizieren wir streng die Rohstoffe, die zur Herstellung der Laminationen verwendet werden.

Techniker verwenden Messwerkzeuge wie Bremssättel, Mikrometer und Messgeräte, um die Abmessungen des laminierten Stapels zu überprüfen.

Visuelle Inspektionen werden durchgeführt, um alle Oberflächendefekte, Kratzer, Dellen oder andere Unvollkommenheiten zu erkennen, die die Leistung oder das Aussehen des laminierten Stapels beeinflussen können.

Da normalerweise Scheibenmotor -Laminierungsstapel aus magnetischen Materialien wie Stahl bestehen, ist es wichtig, magnetische Eigenschaften wie Permeabilität, Koerzivität und Sättigungsmagnetisierung zu testen.

Qualitätskontrolle für Kleberrotor- und Statorlaminationen

Andere motorische Laminierungen Montageprozess

Statorwicklungsprozess

Die Statorwicklung ist eine grundlegende Komponente des Elektromotors und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie. Im Wesentlichen besteht es aus Spulen, die, wenn sie mit Energie versorgt werden, ein rotierendes Magnetfeld erzeugen, das den Motor antreibt. Die Präzision und Qualität der Statorwicklung wirkt sich direkt auf die Effizienz, das Drehmoment und die Gesamtleistung des Motors aus. Wir bieten eine umfassende Auswahl an Statorwicklungsdiensten an, um eine breite Palette von Motorypen und Anwendungen zu erfüllen. Unabhängig davon, ob Sie nach einer Lösung für ein kleines Projekt oder einen großen Industriemotor suchen, garantiert unser Know -how eine optimale Leistung und Lebensdauer.

Motorlaminationen Baugruppe Statorwicklungsprozess

Epoxidpulverbeschichtung für Motorkerne

Bei der Epoxy -Pulverbeschichtungstechnologie wird ein trockenes Pulver aufgetragen, das dann unter Wärme heilt, um eine feste Schutzschicht zu bilden. Es stellt sicher, dass der Motorkern einen größeren Widerstand gegen Korrosions-, Verschleiß- und Umweltfaktoren aufweist. Zusätzlich zum Schutz verbessert die Epoxidpulverbeschichtung auch die thermische Effizienz des Motors und sorgt dafür, dass eine optimale Wärmeableitung während des Betriebs gemeistert wird. Wir haben diese Technologie gemeistert, um erstklassige Epoxy-Pulverbeschichtungsdienste für Motorkerne bereitzustellen. Unsere hochmoderne Ausrüstung in Kombination mit dem Fachwissen unseres Teams sorgt für eine perfekte Anwendung und verbessert das Leben und die Leistung des Motors.

Motorlaminationen Montage -Epoxidpulverbeschichtung für Motorkerne

Injektionsformung von Motorschaminierungsstapeln

Die Isolierung von Injektionsformungen für Motorstatoren ist ein spezielles Verfahren, mit dem eine Isolationsschicht zum Schutz der Statorwickungen erzeugt werden. Diese Technologie beinhaltet das Injektieren eines thermosettierenden Harzes oder thermoplastischen Materials in eine Schimmelpilzhohlheit, die dann geheilt oder gekühlt wird, um eine feste Isolationsschicht zu bilden. Die Isolationsschicht verhindert elektrische Kurzkreise, reduziert Energieverluste und verbessert die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Motorstators.

Motorlaminationen Baugruppe Injektionsformte von Motorschaminierungsstapeln

Elektrophoretische Beschichtungs-/Abscheidungstechnologie für Motorschichtstapel

In motorischen Anwendungen in harten Umgebungen sind die Laminationen des Statorkerns anfällig für Rost. Um dieses Problem zu bekämpfen, ist die elektrophoretische Ablagerungsbeschichtung unerlässlich. Dieser Prozess wendet eine Schutzschicht mit einer Dicke von 0,01 mm bis 0,025 mm auf den Laminat an. Nehmen Sie unsere Fachkenntnisse im Stator -Korrosionsschutz, um Ihrem Design den besten Rostschutz zu verleihen.

Elektrophoretische Beschichtungsabscheidungstechnologie für Motorlaminierungsstapel

FAQs

Welche Dicken gibt es für Motorschaminierungsstahl? 0,1 mm?

Die Dicke der Stahlqualität von Motorkernschichten umfasst 0,05/0,10/0,15/0,20/0,25/0,35/0,5 mm und so weiter. Aus großen Stahlmühlen in Japan und China. Es gibt gewöhnlichen Siliziumstahl und 0,065 High Silicon Silicon Stahl. Es gibt einen niedrigen Eisenverlust und hohe magnetische Permeabilitäts -Siliziumstahl. Die Aktienklassen sind reich und alles ist verfügbar.

Welche Herstellungsprozesse werden derzeit für Motorlaminierungskernen verwendet?

Neben dem Stempeln und Laserschneiden können auch Drahteide, Rollenform, Pulvermetallurgie und andere Prozesse verwendet werden. Die sekundären Prozesse von motorischen Laminationen umfassen Kleberlaminierung, Elektrophorese, Isolationsbeschichtung, Wicklung, Tempern usw.

Wie bestelle ich Motorschaminationen?

Sie können uns Ihre Informationen wie Entwurfszeichnungen, Materialnoten usw. per E -Mail senden. Wir können Bestellungen für unsere Motorkerne erteilen, egal wie groß oder klein, auch wenn es sich um 1 Stück handelt.

Wie lange brauchen Sie normalerweise, um die Kernlaminationen zu liefern?

Unsere motorischen Laminat -Vorlaufzeiten variieren je nach einer Reihe von Faktoren, einschließlich der Größengröße und Komplexität von Bestellungen. In der Regel beträgt unsere Vorlaufzeiten für Laminatprototyp 7-20 Tage. Die Volumenproduktionszeiten für Rotor- und Stator -Kernstapel sind 6 bis 8 Wochen oder länger.

Können Sie einen Motorlaminatstapel für uns entwerfen?

Ja, wir bieten OEM- und ODM -Dienste an. Wir haben umfangreiche Erfahrung im Verständnis der Motorkernentwicklung.

Was sind die Vorteile von Bindung und Schweißen auf Rotor und Stator?

Das Konzept der Rotorstatator -Bindung bedeutet, einen Rollmantelprozess zu verwenden, der nach dem Stanzen oder dem Laserschnitt einen isolierenden Klebstoffverbindungsmittel auf die Motorlaminierungsblätter anwendet. Die Laminationen werden dann unter Druck in eine Stapelstapel eingebracht und ein zweites Mal erhitzt, um den Heilungszyklus zu vervollständigen. Die Bindung beseitigt die Notwendigkeit einer Nietverbindungen oder eines Schweißens der magnetischen Kerne, was wiederum den interlaminaren Verlust verringert. Die gebundenen Kerne weisen eine optimale thermische Leitfähigkeit, keine Summengeräusche auf und atmen nicht bei Temperaturveränderungen.

Kann die Kleberbindung hohe Temperaturen standhalten?

Absolut. Die von uns verwendete Kleberbindungstechnologie soll hohen Temperaturen standhalten. Die von uns verwendeten Klebstoffe sind auch unter extremen Temperaturbedingungen hitzebeständig und halten die Bindungsintegrität aufrecht, was sie ideal für leistungsstarke motorische Anwendungen macht.

Was ist die Kleberpunkt -Bonding -Technologie und wie funktioniert sie?

Bindung der Kleberpunkt beinhaltet das Auftragen kleiner Klebstoffpunkte auf die Laminate, die dann unter Druck und Wärme miteinander verbunden werden. Diese Methode bietet eine präzise und einheitliche Bindung, um eine optimale motorische Leistung zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen Selbstbindung und traditioneller Bindung?

Selbstbindung bezieht sich auf die Integration des Bindungsmaterials in das Laminat selbst, sodass die Bindung während des Herstellungsprozesses auf natürliche Weise auftritt, ohne dass zusätzliche Klebstoffe erforderlich sind. Dies ermöglicht eine nahtlose und lang anhaltende Bindung.

Können gebundene Laminate für segmentierte Statoren in Elektromotoren verwendet werden?

Ja, gebundene Laminationen können für segmentierte Statoren verwendet werden, wobei eine präzise Bindung zwischen den Segmenten zur Schaffung einer einheitlichen Statoranordnung verwendet werden. Wir haben reife Erfahrung in diesem Bereich. Willkommen bei unserem Kundenservic.

Sind Sie bereit?

Starten Sie jetzt Stator- und Rotor-Laminierung selbstklebende Kerne!

Suchen Sie nach einem zuverlässigen Stapel- und Rotor-Laminierung selbst klebenden Kernen Stapelhersteller aus China? Suchen Sie nicht weiter! Kontaktieren Sie uns noch heute für hochmoderne Lösungen und hochwertige Statorlaminationen, die Ihren Spezifikationen entsprechen.

Wenden Sie sich nun an unser technisches Team, um die selbstklebende Silizium-Stahl-Lamination-Proofing-Lösung zu erhalten und Ihre Reise mit motorischer Innovation mit hoher Effizienz zu beginnen!

Get Started Now

Für Sie empfohlen